gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FTP fällt im Jahresverlauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2018, 18:31   #10
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Kommt halt schon darauf an wie man sich an die Umfänge gewöhnt.
Innerhalb weniger Wochen von sagen wir mal maximal 4 Stunden Training an Wochenenden auf 6 Stunden oder 8 Stunden zu steigern, kann viel zu viel sein.
Triathleten laufen denke ich i.A. relativ wenig und viele machen dafür sehr viel auf dem Rad.
Man verträgt so Umfänge einfach besser.
Die Kombi 3 bis 6 Stunden Rad und am Tag danach über 20 Kilometer Lauftraining, kann schon schnell überfordern.
Mit angeschlagenen Beinen relativ viel Laufen oder nach einem anstrengenden Lauf am Tag danach einige Stunden Radtraining ist schon kritisch glaube ich.
Wenn Du da überlegst, was Du da wegnehmen könntest, wäre das sicher ein guter Ansatz.
Einfach letztlich mehr Abstand zwischen einem langen Lauf und einer langen Radeinheit (bzw. umgekehrt).
Den langen Lauf kriegt man den Sommer über eher auch mal in der Woche unter (morgens ganz früh oder abends relativ spät).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten