|
Kommt halt schon darauf an wie man sich an die Umfänge gewöhnt.
Innerhalb weniger Wochen von sagen wir mal maximal 4 Stunden Training an Wochenenden auf 6 Stunden oder 8 Stunden zu steigern, kann viel zu viel sein.
Triathleten laufen denke ich i.A. relativ wenig und viele machen dafür sehr viel auf dem Rad.
Man verträgt so Umfänge einfach besser.
Die Kombi 3 bis 6 Stunden Rad und am Tag danach über 20 Kilometer Lauftraining, kann schon schnell überfordern.
Mit angeschlagenen Beinen relativ viel Laufen oder nach einem anstrengenden Lauf am Tag danach einige Stunden Radtraining ist schon kritisch glaube ich.
Wenn Du da überlegst, was Du da wegnehmen könntest, wäre das sicher ein guter Ansatz.
Einfach letztlich mehr Abstand zwischen einem langen Lauf und einer langen Radeinheit (bzw. umgekehrt).
Den langen Lauf kriegt man den Sommer über eher auch mal in der Woche unter (morgens ganz früh oder abends relativ spät).
|