gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2018, 15:14   #150
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Ich habe mich ja ewig nicht gemeldet....
Mein Fuß ist leider immer noch nicht besser. Im Alltag bin ich ohne Probleme, aber ich merke schon, dass er auf Belastung nicht so gut reagiert. An Laufen ist also weiterhin nicht zu denken. Aber der Reihe nach.
Ich bin eigentlich gut in das Jahr gestartet und habe ca. 2 mal die Woche ein Sprungtraining absolviert. Im Februar kamen dann auch kurze Einheiten auf dem Rennrad dazu, aber dann kam die Grippe-Welle und ich lag 3 Wochen flach. Danach habe ich mir langsam einen Rhythmus aufgebaut, wobei die Betonung hier auf langsam liegt
Dieses Jahr gab es bislang also folgendes:
Januar: 5xSprungtraining, 3x Rennrad (46 km, 2:06 h)
Februar: 4xSprungtraining, 1xSprinttraining
März: 4xSprung/Treppensprints (weiß ich jetzt nicht mehr genau), 8xRennrad (191 km, 8:53 h, 2900 Höhenmeter), 2x Ergometer
April: 5xMTB (95 km, 4:34 h), 1xLaufen, 4xTreppensprints, 1xSprungtraining, 8xRennrad (280 km, 12:45 h, 3470 Höhenmeter)
Mai:3xTreppensprints, 1xSprungtraining, 5xMTB (97 km, 4:44 h), 7xRennrad (401 km, 18:31 h, 4515 Höhenmeter)

Beim Sprungtraining mache ich immer verschiedene Übungen aus den Bereichen Lauf-ABC, Football, Crossfit, etc. Das macht mir neben den Treppensprints (10x ca 20s Belastung mit 40s runtertraben)auch am meisten Spaß und werde ich demnächst wieder öfter machen. Die Einheiten auf dem MTB sind in der regel locker und zur Regeneration, da ich für Einheiten unter einer Stunde keine Lust auf das Rennrad habe (Aufgrund der jeweiligen Strecken). Der Fokus lag dieses Jahr dann soweit auf dem Rennrad fahren und dem Aufbau von Kraft und Stabilität. Letzteres muss ich im Sommer auch konsequenter verfolgen um einfach mehr allgemeine Fitness aufzubauen.
Das Rennradfahren hat morgen und Montag seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich werde von meiner Wohnung zu meinen Eltern fahren und am Montag zurück. Dabei erwarten mich knapp 130 km und ca 1250 Höhenmeter, wobei der Großteil auf wenigen Kilometern liegt. Der schwerste teil liegt so im Bereich des Kilometer 40-60 mit ca. 700 Höhenmetern. Für einen fitten Triathleten sicherlich kein Problem, für mich eine echte Herausforderung mit einer Dauer von ca. 6 Stunden. Gut vorbereitet bin ich auch nicht, da ich nur zwei oder drei Einheiten absolviert habe, die über 3 Stunden dauerten. Auch Intervalle habe ich nicht absolviert, da mir das hier einfach nicht taugt (lange Dauer bis zu ruhigen Straßen, welliges Gelände). Nur auf dem MTB kann ich einigermaßen gut 5 minütige K3 Intervalle absolvieren.
Wie es danach weitergeht wird man sehen. Ich könnte mir natürlich eine gute Radform aufbauen in der Hoffnung, dass mein Fuß irgendwann wieder Triathlon-Training ermöglicht, aber wirklich optimistisch bin ich da nicht. Radfahren taugt mir leider auch nicht für Wettkämpfe. Ich könnte auch Zeit ins Schwimmen investieren, aber ohne zu Wissen ob ich Triathlon machen kann, dürfte ich auch da große Probleme mit Motivation und Konsequenz haben.
Schaumermal
Acula ist offline   Mit Zitat antworten