gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2018, 20:48   #2054
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Auf dem Video mit Seitenansicht führst Du die linke Hand/Fingerspitzen wieder zur Wasseroberfläche, dass sieht rechts besser aus.
--> Mache ich auch manchmal, daher fällt es mir auf. Das liegt wahrscheinlich bei Dir am Zweierzug/ausschließlichen rechts Atmen und wirkt etwas wie "Abstützen".
Das Abstützen habe ich auch schon gesehen , und nochmal mit Vera die Videos besprochen.
Sie findet die Eintauchphase vom linken Arm gut ( bis auf das abstützen) und der rechte ist viel zu tief im Wasser. Also diesbezüglich soll ich mich auf die 2 Punkte konzentrieren.
Ich würde liebend gern 3er Ahnung schwimmen, aber das bekomme ich nach wie vor nicht hin aus "Luftmangel"

Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
Ich würde auch erstmal die Wasserlage anschauen das bringt am meisten, besonders im aktuellen Stadium, ein Monat und dann weiterschauen.

Was du technisch ausprobieren kannst:

wie oben angesprochen Kopf tiefer runter, finde ich nicht gut da ziemlich unpraktisch aber wenns für die Wasserlage gut ist müsste mans halt erstmal so machen und parallel daran arbeiten Kopf- und Rumpfhaltung zu entkoppeln um dann perspektivisch wieder weiter nach vorn schauen zu können

Oberkörper aktiv ins Wasser runter drücken

Bauchatmung statt Brustatmung

6 er Beinschlag: Deine Zugfrequenz ist viel zu niedrig und deine Wasserlage zu optimierungsbedürftig als das du dir so einen 2er Schleppschlag erlauben könntest.


Was du sonst noch inhaltlich ins Programm einbauen kannst:

Abstoßen und Ausgleiten bis zum Stillstand, Versuch auf Rekordweite zu kommen, kann man in jedes Einschwimmen einbauen

Viel mit einem großen! Pullbuoy schwimmen um ein Gefühl dafür zu bekommen wie sich gute Wasserlage anfühlen muss, am besten im Wechsel mit normal. Also solche Serien wie 4 x (200 m mit Pullbuoy GA + 4 x 50 m ohne Pullbuoy schnell, Pausen 20"). Großer Pullbuoy heißt hierbei Flaschenselbstbau, Arena Pullkick Aquaboard oder EneyBuoy.

beliebige Serien mit Pullbuoy und Fußgelenksband schwimmen. Das stellt die Beine komplett tot so das deine Rumpfmuskulatur die Balancefunktion komplett übernehmen muss, verringert den Scherenbeinschlag beim Atmen, Schlingern in jegliche Richtung und vermindert die Notwendigkeit den 6er Beinschlag erlernen zu müssen

gleiches gilt für Schwimmen nur mit Fußgelenksband ohne Pullbuoy aber bis auf gelegentliche Mutproben über 4 x 25 m ist es dafür wahrscheinlich noch zu früh.
Also auch wenn es vielleicht so aussieht, mit Gleiten habe ich absolut keine Schwierigkeiten. Gerade auf dem Wasser liegen ohne zu schwimmen ist kein Problem.
Ich schau bewusst weiter nach vorn , da sonst meine Beine beim kicken aus dem Wasser kommen um ich Luft kicke. Aber meine schwimtrainerin meinte auch ich soll da nach mehr testen um den Kopf noch etwas tiefer zu bekommen.
Für mich ist das schon hohe zugfrequenz . Und die 2,2m Spannweite die wollen ja auch erstmal durchs Wasser gezogen werden.

Das mit dem Grössen Pullbuoy undBeinfessel Bau ich mal ein,
Was ich definitiv nicht will ist ein 6er Beinschlag, ist aber auch nicht nötig meint Die Trainerin. 2er Beinschlag mehr als ausreichend für lange Strecken.
Und zum Thema Wasserlage, ich habe keine Probleme ohne schwimmhilfe mit Beinfessel auch 100 m am Stück zu schwimmen.Fahrradschlauch habe ich immer in der schwimmtasche dabei.

Kannst du bei Gelegenheit nochwas zur Atmung sagen.. Bauch und Brust Atmung? Ich bin froh das ich atme . Ich habe tatsächlich atemprobleme schon bei 3er Zug, oder meinst du das damit ich mehr Luft nach unten bekomme für mehr Auftrieb hinten ?.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten