gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaloriendefizit ausgleichen vs. Gesund ernähren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2018, 06:48   #1
Blocki87
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 23
Kaloriendefizit ausgleichen vs. Gesund ernähren

Hallo Zusammen,

Stehe dieses Jahr vor der ersten Langdistanz (Hamburg).
Meine Daten: 178 cm, im Januar noch ca 88kg schwer, jetzt 76 kg.

Hab eine Frage zur Leistungsdiät.
In 2017 hab ich kontinuierlich 6-8 h in Sport der Woche gemacht (und halt gefuttert was ging) da hatte ich das "Problem der langen Einheiten" nicht.

Morgens gibts Joghurt, Haferflocken, chiasamen und Banane 500kcal. Mittags gibts Roggenbrot mit pute, Kochschinken, käse und Apfel 600 kcal.
Abends ist Training.

An normalen Tagen wenn ich bspw. 2h laufe, gibts nach dem Training eine Banane und ein großes Glas Cola. Da ess ich abends ca. 1kg Salat mit 600-800g Pute oder Huhn, also los carb. So viel um nicht bereits an diesen Tagen ein zu krasses Energiedefizit zu haben.

Wenn ich 5 h Rad fahre, verbrenn ich ca 3000 kcal gemäß M400. Und ja ich mess den Puls der bei ca. 70% liegt.

Wie soll man das denn wieder gesund auffüllen? Und ist das überhaupt erforderlich oder genügt die KH Speicher zu füllen? Dürfte man sich dann auch mal was süßes gönnen?

Immerhin möchte ich einerseits noch 1-2 kg in den nächsten Wochen abnehmen aber andererseits in der Buildphase auch fit sein.

Andererseits ist der Körper durch diese Ernährungsform ja schon gewohnt große Portionen zu bekommen, da graut es mir schon vor de Zeit nach dem IM wenn die Kilos wieder kommen.

Thx dir Answer.
Blocki87 ist offline   Mit Zitat antworten