gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wertverlust Laufräder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2018, 13:45   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Preise macht der Markt.

Das was gefragt ist, verliert nur langsam an Wert. Das, was auch neu eher niemand mehr kauft, verliert entsprechend schneller an Wert.

Bestes Beispiel: Schlauchreifenfelgen. Da heute kaum noch jemand Lust hat, teure Schlauchreifen auf Laufräder aufzuziehen, sind nahezu alle hochwertigen Laufräder, die für Schlauchreifen konzipiert sind, gebraucht nur noch mit erheblichen Abschlägen zu verkaufen.

Hinzu kommt, dass sich moderne Laufräder deutlich weiterentwickelt haben, was Gewicht und Felgenbreite anbelangt: moderne Laufräder (Carbon-Clincher) sind 23mm oder sogar 25mm breit und meist auch wegen besserer Fertigungstechnologie ein Stück leichter als Aero-Laufräder von vor zwei oder drei Jahren.
Wenn man Glück hat, weiß das ein Käufer gebrauchter Laufräder nicht, oder es ist ihm egal, weswegen es schwer ist, sowas in realistische Preisabschläge umzurechnen.

Ich selbst habe vor 5 Jahren für einen Dimple-Clincher-Laufradsatz Zipp404 noch 990,-€ bei Bike24 bezahlt und empfand das damals sogar als Schnäppchen. Würde ich heute, wo ich mich deutlich besser mit Nabenqualitäten, Aerodynamik und LAufradspezifikationen auskenne, nie und nimmer mehr ausgeben. Außerdem gibt es mittlerweile die Möglichkeit sich Laufräder mit indivdueller Konfiguration direkt in China bauen und nach Hause liefern zu lassen, so dass ich für den damaligen Laufradsatz selbst maximal noch die Hälfte (in neu!) bezahlen würde.
  Mit Zitat antworten