Für Gebrauchtteile bekommt man selten mehr als 50% selbst wenn sie ungebraucht sind.
Es gibt natürlich Ausnahmen für sehr gesuchte Sachen oder Teile die praktisch neu sind, z.b. von einem Neurad nur abgeschraubt wurden.
Teilweise werden Gebrauchtteile sogar teurere gehandelt als neue, weil neue nicht lieferbar sind oder lange Lieferzeiten haben aber das sind absolute Ausnahmen.
Als Käufer verzichtest du ja z.b. auf die Gewährleistung weil die oft abgelaufen ist oder Garantien nicht auf den Zweitkäufer übergehen, du weißt nicht ob nicht doch verdeckte Schäden an der Ware sind, gehst hier also ein nicht unerhebliche Risiko ein wenn du ohne Gewährleistung kaufst (gekauft wie gesehen von Privat), also mehr als 50% des Neukaufes würde ich nie geben.
MfG
Matthias
|