gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Di2-Lenkerendschalthebel - Kabelbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2018, 08:32   #15
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Ich hab bei mir auch ein Kabel, das vom Bremshebel, gequetscht.

Es ist im Bremhshebel direkt verklebt/vergossen, ein austauschen also nicht so einfach möglich, finde ich ziemlich blöd das man da keinen Stecker hin gemacht hat.

Das Kabel hat ja zwei Litzen. Ich hab dann einfach die äußere Isolierung vorsichtig auf 3-4cm entfernt.
Dann die beiden Drähte die bei mir nicht ganz abgetrennt waren so gut wie möglich verbunden und das ganze mit einem guten Isolierband wieder zu gemacht und dann über die ganze Stelle einen verklebenden Schrumpfschlauch.

Eine Ähnliche Reparatur hatte ich auch schon bei einer alten Di2 gemacht, funktioniert bei beiden problemlos.


Auslöser bei mir war das ich eine defekte Stelle gesucht hab nach dem ein Schalter nicht mehr funktioniert hat. Problem war dann der Kontakt bei einer 4er Verteilerbox. Die scheinen etwas die Schwachstelle der aktuellen Gerneration zu sein, hab schon ein paar mal gehört das es dort Probleme gibt.

Ich werde die tauschen wenn Shimano da mal was neues bringt.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten