gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Suche nach 20w.... Quo Vadis E112 ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2018, 10:08   #112
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Ich sehe das jetzt nicht so schlimm mit Rahmengröße & Co.
Da ist ja auch im leicht optisch verzerrten Bild vermutlich noch Platz.

Also Platz, um die Position nach vorne zu schieben. Das sieht ja eher nach einer UCI-Haltung aus mit Sattel weit hinterm Tretlager + Sattelsitz auch recht weit hinten.
Ggf. kommt man mit einem anderen Sattel auch noch weiter nach vorn - also wenn man auf dem Sattel (ISM oder andere) einfach weiter vorne sitzt.

Vorne am Auflieger ist ja noch bisschen Platz. Falls Armauflage & Co nicht verstellbar ist, dann eben über Vorbau, ja.
Was Rahmengrößen Rennrad vs. TT angeht, so ist das schon ziemlich unterschiedlich und verallgemeinern kann man wohl nicht. Am Rennrad fahre ich 54-57 untersch. Hersteller problemlos, am TT fahre ich ein Cervelo mit RH 51. Passt trotzdem.
Ein Superbike würde ich eher in 53-54 fahren. Die Vorbau, Lenker, Extension, Armauflagenkombination macht oft fast mehr aus als die Rahmengrößenunterschiede.

185er Kurbel ist natürlich ein fettes Ding, aber wenn du mit klarkommst? Ich fahre als Langbeiner-Winzling (1,74 ; 86cm Innenbein) allerdings lieber kürzere Kurbeln ala 170. Ist auch ein stückweit Gewöhnung & persönliche Vorliebe. 172,5 geht auch bei mir, ab 175 wirds eng.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten