gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Di2-Lenkerendschalthebel - Kabelbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2018, 10:15   #7
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Ich würde das Kabel mit sowas reparieren und gut.
https://www.conrad.de/de/stossverbin...st-529980.html
Ich würde auf keinen Fall so einen Verbinder verwenden.
Der ist für "höhere Ströme".
Die Kabel der Di2 sind filigran.
-> Löten und Schrumpfschlauchen.

Soweit ich das bei meinen Ultegra-Bar-Ends gesehen hab, geht das Kabel direkt
in die Schaltereinheit innerhalb des Gehäuses. Ich habe hier einen Steckverbinder gesehen.

Wenn Du Glück hast, ist der Kabelbruch davor und Du musst "nur" ein neues Di2 Kabel nah am Schalter anlöten.
Wenn Du Pech hast, müsstest Du den Mikrotaster selbst öffnen.... ich glaub, dann wirds tricky. Die werden im schlimmsten Fall vergossen sein.
Aber im Zweifelsfall würde ich es probieren, weil sonst bleibt nur noch wegwerfen.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten