|
Das war ja mal eine lange Blog Pause.
Was ist seitdem passiert?
Es gibt vieles und einiges erklärt für mich jahrelange Rätsel.
Aber mal chronologisch und zum anschließen.
Nach Mexico konnte ich in Österreich ganz gut trainieren mit natürlich höherer Pace aber nicht außergewöhnlich gut. Im Oktober gab es dann den Halbmarathon auf einer schön hügeligen Strecke aber durch fehlende Tempohärte war die Zeit mit ca 1:37 maximal akzeptabel.
Danach begann eine rätselhafte Zeit. Ich bekam nachdem laufen immer öfter starkes ziehen in der Hüfte mit der Zeit auch schon bei den Läufen selber. Es wurde immer schlimmer bis Läufe über 4-5 km das höchste der Gefühle waren. Also Physio begonnen, die hat des öfteren die Hüfte manipuliert, eingerichtet, meine Narbe behandelt, Verspannungen in den Faszien gelöst usw usw. Alles half kurzzeitig aber nichts dauerhaft.
Training beschränkte sich inzwischen auf Radeln auf der Walze etwas Schwimmen und kurze Läufe. Irgendwann war der eigentliche Auslöser dann lokalisiert. Ein Wirbel auf Höhe der letzten Rippe blockierte alles und alle Versuche dort zu manipulieren scheiterten daran das ich total verkrampft wenn meine Therapeutin in die Gegend kam. Das zog sich über mehrere Wochen bis sie schließlich resignierte und meinte sie probiere es heute noch einmal dann schickt sie mich weiter.
Wie es so oft ist gab es beim letzten Versuch einen kleinen Knacks der Wirbel ließ sich manipulieren und zwei Tage später lief ich schmerzfrei 12km.
Somit stieg ich also wieder langsam ins Lauftraining ein. Inzwischen hatte ich meine Trainerin aber gekündigt und wieder begonnen mich selber zu trainieren.
Durch den Kauf einer Wohnung damit einhergehenden Vertragsverhandlungen, Finanzierungssuche, später folgende Möbelsuche usw war für wirklich viel training und vor allem hartes Training nicht so viel Kraft über.
|