Continental Grand Prix TT vs 4000S2 vs Force / Attack
Hallo zusammen,
ausgegangen von der Kombi 23/25mm, was würdet Ihr empfehlen für WK nud Train zu fahren.
Der TT ist vom RoWi unschlagbar aber der Pannenschutz ist auf Grund der geringen Profildicke sagen wir mal, recht kompromisslastig.
Die Force/Attack Kombi besteht ja vorne vom Grund her aus einem profilierten TT und hinten aus einem etwas modifizierten 4000S2 und soll die beiden Welten des TT und 4000S2 annähern. Pannenschutz auf Grund der Profilstärke besser als beim TT aber vermutich maginal schlechter als beim 4000S2.
Der 4000S2 ist vom RoWi der "schlechteste" aber von den Aerowerten sicher auf Grund seines Profils der Beste. Leider aber auch der schwerste. Dafür hat er den vermutlich besten Pannenschutz auf Grund seiner Profilstärke die lt. Conti nochmal etwas stärker ist, als bei Force/Attack.
Das ist mein Kenntnisstand - trotzdem weiß ich nicht, 4 Tage vorm ersten WK, was ich nun fahren soll. Montiert habe ich an meinem Rad jetzt, nach 2 Jahren GP TT, die Force/Attack Kombi - das Rad meiner Frau muss ich aber noch ausrüsten... ;-)
Habt Ihr Tipps (mir ist übrigens klar, dass ich im Fall einer Reifenpanne am Rad meiner Frau so oder so schuld bin ;-))
Laufleistung und Haltbarkeit, also Kosten, spielen in meinem Vergleich keine Rolle, nicht weil ich so viel Geld habe, sondern weil mir mein Sport wichtig ist und ich mir bewusst bin, dass Triathlon teuer sein kann und auch darf ;-)
VG
Marc
|