gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2018, 22:38   #11994
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Deine 100% exisitieren nur für dich, sie sind niemals absolut, da es keinen eindeutigen Maßstab gibt. Ähnlich ist es mit vielen Dingen, so auch mit Religionen.
Das können wir ja testen.

Nehmen wir an, ich behaupte, die Hexenverbrennung wäre zu 100% schlecht gewesen. Deine Argumentation lautet, dass man stets einen anderen Maßstab anlegen kann, bei dem diese Bewertung anders ausfällt. Tatsächlich hast Du hier recht, denn ganz offensichtlich gab es im Mittelalter unbestreitbar einen Maßstab, der Hexenverbrennung positiv bewertete. Diesen Maßstab haben nicht alle Menschen geteilt; auch das sagst Du korrekt.

Aber was folgt nun daraus?

Wenn daraus folgt, dass man jeden möglichen Stuss rechtfertigen kann, indem man einfach einen absurden Maßstab erfindet, dann hat Deine Argumentation einen Fehler. Deine Argumentation müsste mindestens sicherstellen, dass die Hexenverbrennung am Ende negativ bewertet wird -- ansonsten hast Du keinen Anspruch darauf, dass man diese Argumentation ernst nimmt. Daraus folgt aber auch, dass der Maßstab keineswegs beliebig ist.

Außerdem: Wie kam es, dass der Priester die Hexe verbrannte -- und nicht die Hexe den Priester? Wieso hatte sich gerade der Priester durchgesetzt, und nicht die Hexe? Wo doch beide mit gleichem Recht auf ihren Maßstab verweisen konnten?

Ging es etwa am Ende einfach darum, wer sich mit Gewalt durchsetzen konnte?

Gerade WEIL die Kirchen einen Maßstab haben, durch den Frauen plötzlich auf dem Scheiterhaufen landeten (in späteren Jahren jedoch nicht mehr), beweist das doch, dass die Kirchen keine zuverlässigen Quellen für Weisheit sein können. Selbst wenn wir nicht wüssten, was richtig ist, dann wüssten wir anhand dieses Unglücks immerhin, dass sich dieser Weg bereits als falsch erwiesen hat, und dass die Maßstäbe der Kirchen daher vermieden werden müssen.

Wären diese Abscheulichkeiten nie geschehen, könnte man sagen: "Hut ab, die Kirchen lagen ethisch immer richtig, egal ob's diesen Jesus wirklich gab oder nicht. Respekt!" Gerade so ist es ja nicht.

PS: Seite 1500!
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten