gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2018, 10:10   #674
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Gut, dass ich heute morgen schon um halb 5 in Richtung Zeche unterwegs war.
Der alte Hund war nicht erfreut mitten in der Nacht in die Wiese katapultiert zu werden, aber immerhin konnte ich meine Arbeit bis kurz vor 9 erledigen und bin dann schon mit einem komischen Gefühl nach Hause... (der Gatte ist auf Dienstreise).
Die Handwerker waren heute entsprechend zu früh da, statt - wie gestern - 2h zu spät, K1 hat zwischen Tür und Angel seine Unterlagen vergessen und K2 hat den Fahrdienst übernehmen können, bevor er in seine mündliche Prüfung muss.

Es herrscht ein gnadenloses Chaos und mir saugt es die Energie weg.
Da das heutige Unwetter aber erst gegen Abend stattfinden wird, werde ich wenigstens versuchen mit dem Aluzicklein 1-3mal den Hausberg zu erklimmen. Für eine richtige Runde fehlt mir einfach die Zeit.
So kann ich wenigstens alle 20min am Haus vorbei und schauen wo es gerade mal wieder brennt.

Mir fehlt das Schwimmen/Perlen tauchen...
Ich freu mich zwar über jede auch noch so kurze Übungseinheit für die ich ins Wasser komme, aber es ist was anderes, wenn ich ohne Zeitdruck und zwischendurchaufsHandyschauenwoesnunjetztschonwied erbrennt einfach ins Vergessen hinein schwimmen kann.
Während ich hier schreibe geht das Telefon in einer Tour...
Aber - ich will mich nicht beschweren, denn ich führe trotz Chaos ein sehr gutes Leben, auch wenn ich manchmal nicht dazu komme dies immer so wahrzunehmen.

Mal sehen was heute noch geht, bevor ich wie gestern Abend einfach umfalle und liegenbleibe.
  Mit Zitat antworten