Zitat:
Zitat von schnodo
Während Trump munter ein weiteres seiner Wahlversprechen einlöst,
|
Und damit einen befristeten Vertrag zwischen mehreren Staaten einseitig aufkündigt sowie das Prinzip "Pacta sunt servanda" bricht. Welche Regierungschef´s betreiben auf der Welt eine solche Aussenpolitik? Wie muss man eine solche Aussenpolitik charakterisieren? Ich würde mal sagen, er verzichtet auf ein hübsches "Face Lifting" des USA-Imperialismus und zeigt halt direkt die hässliche, aggressive Fratze.
Zitat:
Zitat von schnodo
|
Das meint der USA-Korrespondent von SPON, Marc Spitz, aus Washington zur möglichen weiteren Eskalation im Nahen Osten:
"Wie es weitergeht, erschließt sich womöglich auch aus der Vergangenheit. Mit ähnlichen Argumenten, wie sie Trump nun vortrug, trommelte John Bolton (neuer nationaler Sicherheitsberater von Trump) schon vor 15 Jahren für eine ganz andere außenpolitische Entscheidung eines anderen US-Präsidenten, die sich als verhängnisvoll entpuppte - die Invasion im Irak. Maßgebend war damals übrigens auch der jetzige israelische Premier Benjamin Netanjahu, der sich nun erneut erfolgreich engagierte, indem er einen von plumpen Grafiken begleiteten Vortrag gegen Iran hielt. Die Ausführungen enthielten wenig Neues, dabei war klar, wem sie galten: dem lese-aversen Trump."
http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1206912.html