gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die fliegende Hummel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2018, 17:09   #5
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.638
Ich bin auch dabei, finde Dein Training sehr inspirierend und den Stil unterhaltsam.

Bezgl. Berlinmarathon gebe ich zu bedenken, dass es gar nicht so viele 30er Läufe sein müssen, wenn sonst vieles stimmt. Ich will jetzt nicht den langen Lauf in Frage stellen ( glaube aber selbst, dass ich dieses Jahr für Hamburg eher zu früh schon zu lang gelaufen bin...), aber wenn Du jetzt eine gute Grundschnelligkeit und aerobe Ausdauer über den Sommer zusammenbringst und dabei auch regelmäßig flotte mittelange Läufe (18-24km) drin hast, bringen Dich 3 x 30+ vermutlich weiter, als Du denkst. Das reicht natürlich nicht für eine optimale Umsetzung auf der Marathonstrecke, aber damit kann eine Sub3 schon klappen, wenn man eine nedrige 20er Zeit im HM stehen hat.

Aber ich interessiere mich auch vor allem für das HM-Training, denn ich hab die Sub3 erstmal abgehakt und schaue erst mal, ob auf 10k und Hm noch was geht.
Antracis ist offline