gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pronation messen: "SensoRun"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2018, 13:47   #2
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 941
Ich möchte meinen alten Beitrag nochmals hochholen, da ich inzwischen mehrere Male die Möglichkeit hatte, den Sensor privat zu laufen.

Konkret habe ich unter anderem mehrere 1km-Abschnitte mit schnellem (Vorder-/Mittelfuss) und langsamen Tempo (über die Ferse) zurückgelegt, und das ganze mit drei Paar unterschiedlichen Schuhen.

Aktuell versuche ich, die Daten zu interpretieren Da es bisher keinen vergleichbaren Sensor auf dem Markt gibt, liegen natürlich auch keine Vergleichsdaten bzw Referenzdaten vor. Ich hoffe darauf, dass von der mit involvierten Sportmedizin noch Hinweise kommen.

Pro:
- die Daten zeigen deutlich die unterschiedlichen Stöße, die das Knie abbekommt. Sowohl bei den unterschiedlichen Laufstilen wie auch bei den verschiedenen Schuhen
- auch Änderungen in den durchschnittlichen Pronationswinkeln sieht man gut

Con:
- es gibt noch keine Interpretationsempfehlungen (was ist ein Normbereich, welche Winkel sind bedenklich/unbedenklich, etc)
- die Webplattform und die App sind noch recht ... rudimentär was natürlich die Auswertung erschwert.

Allerdings geht die Entwicklung konstant voran - daher hoffe ich, die Tests alsbald wiederholen und besser auswerten zu können.
Muss mal rückfragen, ob ich dann (bei Interesse aus dem Forum) auch Screenshots und Daten hier einstellen darf


Auf der Crowdfunding-Webseite gibt es neuerdings auch die Möglichkeit, für 10 Euro das Ding eine Woche auszuleihen und zu testen. Finde ich recht gut, da meine Hemmschwelle, bei Crowdfunding mehrere 100 Euro auszugeben, ziemlich hoch ist...

Grüße,
Sascha
craven ist offline   Mit Zitat antworten