Zitat:
Zitat von Jörn
Gibt es ein Beispiel dafür?
Deine weiteren Antworten sind für mich nur unter der Prämisse verstehbar, dass Wahrheit keine Rolle spielt, und dass es auch viel zu müßig wäre, die Wahrheit unter einer Vielzahl von Optionen zu ermitteln.
Das ist für mich eine seltsame Definition, aber wenn Du darauf bestehst, dann kann ich immerhin für mich in Anspruch nehmen, dass eine Menge nobler Menschen ebenfalls in diese Kategorie fallen.
Als Hetzer würde ich eher einen Schreihals im Bierzelt der AfD bezeichnen. Meine Kritik ist immerhin gut begründet und sachlich vorgetragen.
|
In Glaubensfragen geht es in meinem Verständnis um die individuelle Auffassung und Auslegung. Es geht
nicht darum, den Wahrheitsgehalt zu ermitteln. Es geht Dir um die Wahrheit der Geschichte, da es die einzigen gesamtheitlichen Angiffe auf Gläubige ermöglicht.
Ich denke, diese Angriffe nerven einen religiösen Menschen zunächst und irgendwann wendet sich der Mensch von Dir ab.
Folgt der weiterhin hetzende Jörn

dem gläubigen Menschen, dreht der sich irgendwann um und klatscht dem Jörn eine.
Seine Flucht vor Jörn und seiner Debatte hatte kein Erfolg. Eine Unterlassungsklage auch nicht. Es war vorhersehbar - irgendwas würde passieren.
Das ist auch gleichzeitig mein Beispiel für einen “Krieg“ der Ungläubigen.
Hetze ! (Unmissverständlich auf Wikipedia - von grölen und Schreihälsen keine Spur.)
“Im gesellschaftlichen Sinn bezeichnet man als Hetze unsachliche und verunglimpfende Äußerungen[3] zu dem Zweck, Hass gegen Personen oder Gruppen hervorzurufen, Ängste vor ihnen zu schüren, sie zu diffamieren oder zu dämonisieren.“
Schönen Tag, ich beginne schwimmend
