Zitat:
Zitat von Hafu
Wie kommst du auf die Idee, dass Deutschland in der Staffel derzeit oder 2020 irgendwelche auch nur angedeutete Medaillenchancen haben könnte?
Bei der WM 2017 hat hier die DTU mit Rang 10 von 18 Taams das schlechteste Ergebnis seit Staffel-Weltmeisterschaften ausgetragen werden, eingefahren.
Und beim zweiten Event 2017, bei dem die DTU eine Team-Relay-Staffel gemeldet und geschickt hat, nämlich beim Elite Mixed Relay Cup in Nottingham wurde "Team Gemany" 17. von 18 gemeldeten Teams.
.
Zur Europameisterschaft nach Kitzbühel hat die DTU gleich überhaupt gar keine Staffel gechickt und so nicht mal irgendwelche Erfahrungen mit diesem Format machen können. Weitere Möglichkeiten für nationale Mixed Relay Staffeln gab es 2017 nicht.
Da gerade bei den Mixed Relay Staffeln der Radleistung der einzelnen Athleten besonderes Gewicht zukommt, da sich das Feld meist spätestens ab dem zweiten Starter in viele einzelen Grüppchen aufsplittert und die DTU seit Jahren systematisch ihre talentierten Radfahrer aussiebt bzw. in den 70.3 und ironman-Bereich drängt, sehe ich gerade für Medaillenchancen in der Team Relay-Staffel absolut schwarz. Es wird für die DTU enorm schwierig überhaupt in den Kreis der Nationen zu kommen, die in Tokio eine Staffel nominieren dürfen, denn der Qualifikationsprozess dafür ist schwierig.
Alleine wenn man sich das Staffelrennen der Commonwealth-Games angesehen hat, wo Australien mit Ashley Gentle, Birtwhistle, Matthew Hauser, Backhouse gewonnen hat, sehr junge Athleten, die alle top Radfahren können und in drei Jahren wahrscheinlich erst ihr Leistungshöchstalter erreicht haben, daneben noch den unendlichen Pool der US-Athleten, GB und Frankreich gerade für dieses Format sieht, die rasant aufstrebenden Nationen wie Norwegen, Dänemark, Schweiz beobachtet, kann ich da nicht mal im Ansatz irgendwelche Medaillenchancen für Deutschland erkennen.
|
Dann solltest du aber auch erwähnen, in welcher Besetzung diese Staffel Ergebnisse zustande gekommen sind:
Das ist sicher nicht die Staffelbesetzung, die 2020 in Tokio antreten wird!!!
Platz 10 in Hamburg: Anja Knapp, Moritz Horn, Laura Lindemann, Lasse Priester (leider jetzt mit Achillessehnenriß erst einmal außer Gefecht)
Platz 17 in Nottingham: Peer Sönsken, Gabriel Allgayer, Marie Horn, Nina Eim (also ein reines Juniorenteam!!!)
Wie von Dir und vielen anderen gefordert, wurden da auch dem Nachwuchs/U23 und den Junioren die Chance gegeben,wichtige Erfahrungen zu sammeln...
Scheint aber jetzt auch wieder falsch zu sein....Ja was denn nun?