Zitat:
Zitat von Klugschnacker
tandem, Du bist gläubig und verstehst die Bibel als geoffenbartes Wort Gottes. Gleichzeitig scheinst Du gleichgeschlechtliche Liebe zu akzeptieren und homosexuellen Menschen die gleichen Rechte zuzugestehen wie sie heterosexuelle Menschen für sich beanspruchen.
Mich würde interessieren, wie Du das für Dich persönlich verbindest. Welchen Weg hat man als christlich gläubiger Mensch, gleichgeschlechtliche Liebe, gleichgeschlechtlichen Sex und gleichgeschlechtliche Ehe zu akzeptieren?
|
Arne, es ist für mich recht leicht. Für Dich ganz offensichtlich unmöglich.
Gleichgeschlechtliche Liebe findet hier in diesem Leben statt. Das Gericht Gottes kommt erst danach. Wir alle werden nach meinem Verständnis nach unserem Glauben beurteilt. Ob das alles ist, ich kann es nicht sagen. Ich vertraue für MICH darauf daß es das für mich ist.
Die aktiven Christen die ich kenne sagen auch gerne:
Wir sind nicht besser, wir haben es besser.
Wir betrachten uns dementsprechend nicht als bessere Menschen!
Eher wissen wir um unsere Fehler! Was nicht heissen soll daß man Christ sein muß um seien Fehler zu erkennen.
Nun kenne ich viele gleichgeschlechtliche Partner die Christen sind, mein Vater, meine Mutter hatten Kinder mit anderen Ehepartnern bevor ich kam.
Mein Vater hat, nach dem was meine Mutter mir nach seinem Tod erzählt hat, mit der katholischen Kirche gehadert ob seiner Exkommunizierung durch die Scheidung.
Wir haben trotzdem einen katholischen Priester gefunden für seine Trauerfeier.
Wie sollte ich also jemandem im hier und jetzt ernsthaft Verurteilen in Gottes Namen?