gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2018, 00:38   #595
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
zunächst einmal ist es eine these, dass die tests MIT radfahren anders ausgehen würden, als ohne. in der regel sind die athleten, die bei den tests vorne sind, auch bei den triathlons vor den "radfahrern". und das ist keine these, sondern fakt. leider wird hier oft ein bild gemalt, dass der test mit radfahren ein völlig anderes bild ergeben würde als ohne radfahren. ich glaube das nicht.
...
Was heißt glauben? Du solltest es doch wissen, was die besten Athleten der letzten drei Jahre vom Test im späteren Verlauf der Saison abgeliefert haben.

Vergleich doch einfach mal grob die Ergebnisse der Leistungstests der letzten drei Jahre (bei Junioren und Elite) mit den Leistungen bei den nationalen und internationalen Saisonhöhepunkten vier bis fünf Monate später.

Die beiden einzigen, bei denen ich eine klare Korrelation zwischen guter Testleistung und guter späterer Sasonleistung sehe sind Nieschlag und Lindemann. Die bringen in der Tat zuverlässig gute Leistungstests ohne später bei wichtigen Rennen abzufallen (bei Lindemann streng genommen aber eigentlich auch nur, wenn man ihre Leistungen auf der Sprintdistanz betrachtet, auf der Olympischen Distanz ist das Bild dann schon uneinheitlich). Bei allen anderen Athleten im Junioren und Elite-Bereich(ich beziehe mich auf die ersten 4 bis 5 des Tests) gibt/ gab es reproduzierbar in den letzten Jahren stets einen deutlichen Abfall , v.a. wenn man die Test-Leistung mit späteren Leistungen auf der Olympischen Distanz versucht zu korrelieren(das ist nämlich die Einzeldistanz, die in Tokio ausgetragen wird und auf die sich ein aus Bundesmitteln geförderter Verband konzentrieren sollte).
  Mit Zitat antworten