gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2018, 15:17   #582
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Die DTU macht sicher nicht alles falsch und dort arbeiten natürlich auch Leute die einen super Job machen.
Auf dem sehr hohen Niveau der WTS Serie kann man sich von Verbandsseite aber nicht viele Fehler leisten, wenn man vorne mitmischen will. Obwohl jetzt wieder einige Punkte besser geworden ist, scheint man den Athleten immer noch mehr Hürden in den Weg zu legen, als dass man unterstützt. Es muss für die Athleten einfach alles passen und das tut es in Deutschland offensichtlich keinesfalls. Da ist jetzt gerade ein Teufelskreis im Gange. Gute Athleten hören auf bzw. wechseln auf die Langdistanz und junge Athleten fragen sich, ob es sich in diesem System lohnt voll auf die Karte WTS zu setzen, wenn viele Starts nur schwer möglich sind bzw. selbst finanziert werden müssen. Zu allem Überfluss muss man auch noch für einen Test trainieren und das ist trainingstechnisch kontraproduktiv für die ganze Saison. Selbst einen Nieschlag in absoluter Topform hat letztes Jahr massiv verärgert, in dem man ihn nicht beim Finale starten lies.

Klar gibt es dieses Jahr nicht mehr so viel zu meckern, aber den Schaden den die DTU in den letzten Jahren angerichtet hat, ist für die nächsten Jahre nur sehr schwer zu beheben. Ich glaube fast, der Zug ist für die nächsten 3-4 Jahre abgefahren und leider erfolgte auch dieses Jahr keine radikale Änderungen zum meiner Meinung nach "Guten".
Faser ist offline   Mit Zitat antworten