|
Ich seh's auch so, dass du dir kein Rennrad kaufen solltest. Hast eines, dass zwar alt ist, du aber dennoch damit zufrieden bist und als Kilometer-Schlampe fürs Frühjahr kommt es auf den Trainingseffekt und nicht auf die Durchschnittsgeschwindigkeit an, die mit einem neuen Renner vielleicht um 0,7 km/h hochgeht. Der Crosser mit ein paar dünnen Reifen tut's genauso, einem rennradlosen Vereinskollegen habe ich so meinen Crosser für das Liga-Abschluss-Lutscher-Rennen zur Verfügung gestellt. Geht ja nicht klar hervor, wie du und dein Dad sich Rennrad und Crosser teilen, aber einen von beiden solltest du wohl immer fahren können.
Willst du denn auf die Draftathlon-Schiene? Für Normalos (die nicht ständig um die deutsche Meisterschaft fahren, die es aber auch nur einmal im Jahr gibt, oder in der ersten bzw. zweiten Bundesliga starten) gibt es fast nur Wettkämpfe ohne Windschattenfeigabe. Selbst in der dritten Liga wird nur ab und an ein Lutscher-rennen gemacht und auch da muss man schon ganz schön gut sein. Bist du das bzw. auf dem Weg dahin?
Beim Triathlonrad: wie von sybenwurz geschrieben ist Felt immer eine gute Empfehlung und aktuell ist sicher gut Reste-Kaufen möglich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|