Bei tausenden Lebensmitteln und Produkten, die im Handel zu erwerben sind, sehe ich keinen einzigen vernünftigen Grund, weiterhin Tierleid zu unterstützen.
Da kann ein Tier noch so fröhlich und gut gepflegt worden sein. Wenn dessen Leben ein vorzeitiges Ende nimmt, damit der Schorsch sein Schnitzel bekommt, dann ist alles zuvor reine Ironie.
Es muss sich niemand etwas vormachen - mit jedem Kauf von Fleisch hat man sehr direkt Tierleid unterstützt. Da gibt es überhaupt keine Ausreden.
Einzig bei den Themen Eier, Wolle, Käse und Molkereiprodukte ist eine Diskussion um Tierleid/wohl angebracht. Bei Fleischkonsum stirbt das Tier für die Ladentheke - nichts anderes passiert dort. Und es stirbt, weil Schorsch an der Ladentheke steht und es käuft.
Die allermeisten Menschen essen Tiere - damit habe ich mich abgefunden. Daher gehe ich immer mehr auch davon ab, anderen ihre Schuld am Tierleid mitzuteilen

.
Wie "up to date" ist man heute in Deutschland, wenn man Dinge tut, die nur noch im tiefsten afrikanischen Busch oder an den Polen (Süd/Nord) eine Rechtfertigung finden ?