Zitat:
Zitat von MarcoZH
...beim örtlichen Bauern der auf Muttertierhaltung setzt ....
"Fleischersatz" ist der grösste Witz an sich. Wenn jemand auf Fleisch verzichtet ist das zu 100% ok, aber dann muss man das nicht ersetzen.
|
Danke für den Tipp mit der Muttertierhaltung. Das musste ich erst mal googlen. Hört sich gut an! Jetzt muss ich nur noch einen passenden Bauer finden.
Aber nun zum zweiten Teil: Bellamartha hat dir sicher schon ähnliches geschrieben, aber ich möchte das auch nicht unkommentiert lassen:
Ich liebe Fleisch! Hähnchenschenkel, Burger, Döner, Steaks. Einfach alles. Ich hab mir gerade einen neuen Grill gekauft. Gibt's was schöneres, als das Brutzeln von ein paar Steaks im Garten in der Sonne?
Aber gleichzeitig hasse ich es, dass Tiere sterben müssen damit ich essen kann auf was ich Bock habe. Das ist doch einfach nicht fair! Gäbe es einen Fleischersatz, der geschmacklich mithalten könnte würde ich nie wieder ein tierisches Produkt anrühren. Vegetarier wird man doch nicht, weil einem Fleisch nicht schmeckt, sondern weil man das Leben anderer Lebewesen eben höher bewertet wie den eigenen Luxus (oder die eigene Gesundheit wenn man bio-Fleisch durch Soja-Schrott ersetzt).
Zwischen der Fleischliebe und der Tierliebe schwankt meine Stimmung nun seit Jahren hin und her und das Fleisch bewusst und selten und nur aus ausgewählten Quellen zu konsumieren ist ein erster Schritt in die richtige Richtung für mich!
Ich bin neidisch auf alle die es durchziehen und hoffe immer noch, dass ich das irgendwann auch machen.
Klar jemanden anmachen wegen einem Steak neben meinem Grillkäse beim Grillen würde ich wohl auch nicht machen wenn ich dann mal soweit bin
