Eigentlich wollte ich ja freudig über meine relativ erfolgreiche Radeinheit gestern Abend berichten, aber auch mit einer Nacht drüber schlafen bin ich nicht schlauer geworden.
Gestern sind mir die Hälfte der sportlichen Radfahrer ohne Helm entgegen gekommen. Da reden wir von einer annähernd zweistelligen Anzahl innerhalb von 90 Minuten.
In einer Zeit in der sich die schwerwiegenden Unfälle gefühlt häufen, ein großteil der Verkehrsteilnehmer aggressiver wird (egal in/auf welchem Gefährt - auch gefühlt) und das Material immer besser wird fehlt mir dafür jedes Verständnis.
Falls also jemand hier zu der Spezies Rennradfahrer gehört, die ohne Helm auf Tour gehen, der darf mir gerne mal den Grund dafür erklären.
Ich will jetzt nicht den Moralapostel spielen, oder irgendjemanden was vorschreiben, es ist nur interessehalber.
Es soll ja kein Mecker- und Jammerfaden werden, deswegen nochmal kurz zum Radfahren.
Nach dem einrollen aus der Stadt raus, standen noch 4x4 min flott an.
Das hat auch super funktioniert und mit dem Atmen wars auch in Ordnung.
Für die Zahlenfreaks: 1. 39,9 km/h, 2. 46 km/h, 3. 44 km/h und der 4. 40 km/h.
beim ersten und beim letzten waren ein paar mehr Wellen mit drin.
Bin schon gespannt was dann in voller Aeroausstattung und ohne gefüllter Trikottaschen am Samstag so geht.
Daheim angekommen hab ich dann noch eine Überraschung vorgefunden.
Ab kommender Woche werde ich die mal durch die Gegend fahren. Wenn die nur annähernd so gut sind wie meine RXS, dann bin ich schon mehr als zufrieden
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15246415 43