Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Ein lebewesen als ware in teilen zu verkaufen und dann gegen den eigenen willen umzubringen.
|
Sehr sympathischer Kommentar..
Man könnte aber auch anders interpretieren dass dadurch zumindest nur der Bedarf gedeckt wird und keine Über-„Produktion“ stattfindet, was ja auch schonmal ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Zitat:
Zitat von Körbel
Und mal im Ernst, wenn man solch eine grosse Fleischmenge in der Gefriertruhe liegen hat, wird man evtl dazu verleitet, dann noch ein Stück mehr zu essen als normal.
Solltest du dann mal Appetit drauf haben, kannst du ja in einem Bio-Laden was richtig gutes kaufen.
Btw kein Fleisch zu essen, ist absolut KEIN Verzicht.
|
Da das Fleisch ja tiefgefroren ist muss ich mir frühzeitig Gedanken machen was ich wann essen will. Viel bewusster kann man ja kaum damit umgehen.
(Und Wer sagt dir, dass das Fleisch von Kauf ne Kuh nicht auch richtig gut ist?)
Was für wen ein Verzicht darstellt, sollte wohl jeder selbst entscheiden, oder nicht?
Ich find die Kommentare wirklich wenig hilfreich.
Hier ist jemand der sich anscheinend bewusst mit dem Thema auseinandersetzt, darauf schaut dass er weiß wo das Fleisch herkommt usw. Wen das mehr Menschen machen würden, wären wir schon einen großen Schritt weiter.