gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sonnenschutz nach Verbrennungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2018, 16:55   #1
little
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2018
Ort: Salzburg, Österreich
Beiträge: 111
Sonnenschutz nach Verbrennungen

Hallo ihr,

vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich. Ich habe mir diese Woche die Oberkörpervorderseite und beide Arme ziemlich schwer vebrannt, mit kochendem Wasser. An den Armen Grad I, am Bauch Grad 2-3 (obwohl eher Grad 2). Einige Tage sind nun vergangen, die Anweisung des Arztes lautet jetzt, die roten Stellen mit Bepanthen zu behandeln, am Bauch wurde die Blasenhaut abgetragen, da sind die Wunden noch offen und ich habe Varihesive drüber. Auf jeden Fall soll ich die gesamte Sommersaison auf ausreichend Sonnenschutz achten, damit die Stellen nicht zu sehr pigmentieren.

Am Bauch lässt sich das relativ leicht realisieren, beim Kraulen scheint da eh keine Sonne drauf, bzw ist der Oberkörper sowieso eher bedeckt. Bei den Armen denke ich natürlich an 50+ Sunblocker. Hat jemand Empfehlungen für Bekleidung; gibt es spezielles Material oder Armlinge, die sehr luftdurchlässig/kühl sind und trotzdem die Sonne abhalten? Vor allem jetzt in der Anfangszeit ist es mir zu kritisch, nur auf Sonnencreme zu vertrauen, und ich will nicht noch mehr Training verpassen. Derweil bin ich immer erst nach Sonnenuntergang unterwegs. Das funktioniert für's Laufen, aber beim Radfahren bleibt dann eben auch kaum Zeit, bis es zu dunkel ist.

Liebe Grüße und genießt die Sonne
little ist offline   Mit Zitat antworten