gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Getting dirty - back to the roots
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2018, 16:52   #53
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.656
Der Lauf am Dienstag war dann mal eher nicht so grandios.
Erstens die falschen Klamotten mit eingepackt (lange Hose und langes Shirt sind bei 20+ Grad eher zu warm), unter Tags zu wenig getrunken und eigentlich auch zu wenig, bzw das falsche gegessen. Ach ja, diese Pollen haben jetzt dann auch nochmal ordentlich zugeschlagen. Seit Dienstag früh ist selbst Treppensteigen schon mit einem Anflug von Atemnot garniert.
Falls hier jemand ein passendes Mittel hat, darf er sich gerne melden.
Der Cocktail aus Salzwasserspülungen, Livocab Nasenspray und Salbutamol funktioniert ca. 48 Wochen im Jahr super, in den verbleibenden Wochen machen dann selbst die weniger intensiven Einheiten kaum noch Spaß.

So wurden aus den geplanten 15 km TDL dann 10, wobei die letzten beiden schon eine arge Qual waren.
Problem an einer Point-to-Point Strecke ist dann halt auch noch, dass man zwar den schnellen Part abbrechen kann, allerdings die Kilometer dadurch ja nicht weniger werden. Es dauert nur länger.
Somit bin ich dann ziemlich durch, nah am Hungerast daheim angekommen.
Die Auswirkungen habe ich dann auch schön am Mittwoch noch gespürt. Also ging es anstatt mit dem Rad, mit dem Zug in die Arbeit.
Dafür war das Schwimmtraining am Abend dann ganz in Ordnung und im Laufe des Tages hatte ich mich auch wieder einigermaßen erholt.

Am Donnerstag früh ging es dann mit dem MTB in die Arbeit. Viel Isar, wenig Verkehr und das ganze war von der Uhrzeit so perfekt geplant, dass selbst der Weg vom Tierpark bis zum englischen Garten von wenigen Radfahrern bevölkert wurde.
Ganz nebenbei habe ich dann beim abstellen des Rades die Kurbel nochmal etwas genauer angeschaut und siehe da. Es ist eine Rotor Inpower verbaut worden und mit Batterie funktioniert das gute Stück dann sogar.

Am Abend hab ich mich dann mit einem Kollegen im Olympiapark getroffen.
Erst eine gemütliche Runde laufen und im Anschluss noch ein Bisschen "ausbaden". So ein 50 Meter Becken ist dann doch nochmal was anderes.

Heute fielen die geplanten 3x3000 m in der Mittagspause dann Terminen und der Arbeit zum Opfer, aufgrund der oben beschriebenen Atemprobleme bin ich da aber auch nicht unbedingt böse.
Nach Feierabend gehts dann noch eine Runde ins Hallenbad.

Morgen Langer DL inkl kleiner Runde ausradln und Schwimmen und am Sonntag gibts dann am Vormittag eine Schwimmeinheit und am Nachmittag eine längere Einheit mit dem TT.

Die Wettkampfplanung ist jetzt auch durch und abgesegnet. Das ganze gibts aber dann in einem Extra Beitrag. Dieser hier ist eh schon wieder viel zu lang.

Ich wünsche allen mitlesern auf jeden Fall jetzt schonmal ein schönes, sonniges Wochenende.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15242358 54

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15242358 54

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15242358 54
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20180419_073034.jpg (73,2 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20180419_073051.jpg (74,8 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20180419_082247.jpg (50,2 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten