gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blog 2018 A-Rennen St. Pölten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2018, 17:39   #13
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
So war's:

(Das Foto ist nicht so gut, weil ich grade mein Rechterarm nach hinten gezogen habe: normal ist der Oberarm nicht vertikal.)

Jetzt habe ich wie ich schon schrieb die Extensions etwas hochgewinkelt. Ich habe auch den Sattel und den Basebar 1 cm niedriger gestellt.
Das Hochwinkeln dürfte kaum die Überhöhung geändert haben, weil die Mitte der Armschalen nur 5 cm hinter dem Basebar liegen. Trotzdem muss der Kopf tiefer liegen, weil ich habe mehr Probleme weit nach vorne zu schauen und der Nacken war auch gespannter am Anfang.
Krass, dass das Hochwinkeln der Unterearme den Kopf runter bringt. Der Buchstaller hat diesen Trick auch mit Arne gemacht.

Auch aus einem Triathlonszene-Film habe ich, dass vorne Conti gp 4000 s2 scneller ist als conti tt, das habe ich auch schon geändert.

Ich habe das Gefühl, dass ich durch diese Maßnahmen schneller geworden bin, weil ich die Geschwindigkeiten der Trainings auf meiner Standardstrecke immer aufschreibe.
Bin z.B. 2*45 Minuten gefahren mit der Intensität womit ich Pölten plane: 5 Herzschläge unterhalb der Schwelle. Da kam jeweils 36,4 km/h raus, was mir doch schnell vorkommt weil es ein fester Ostwind gab und ich meistens Gegenwind hatte.

Macht alles Spaß.

Etwas weniger Spaß macht meine Wade, die habe ich letzten Do gezerrt. Sollte einen kleinen Muskelfaserriss sein. Habe Mo wieder eine Stunde gejoggt: das ging aber war doch keine gut Idee, weil ich die Wade dann Di wieder spürte. Habe mich jetzt schlau gemacht, und man sollte 10 Tage Ruhe geben bei so einer Verletzung. Also jetzt mal Schluß mit Laufen und damit fange ich erst Ende nächste Woche wieder an. Habe auch schon Kompressionsstrümpfe gekauft. Na ja, kann glüchlicherweise Radeln und Schwimmen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg C54E90AD-AA63-472A-9EFE-9C5639BE41C8.jpeg (64,0 KB, 37x aufgerufen)
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.

Geändert von longtrousers (25.04.2018 um 17:02 Uhr).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten