gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Straßenrennrad "graveltauglich" machen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2018, 08:52   #14
Jog2
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2018
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von -MJ- Beitrag anzeigen
Den kann ich auch empfehlen. Sehr geschmeidig und laut Tests noch recht wenig Rollwiderstand. In der Größe 25/28 auch schon ziemlich fett. Der breitere Challenge Reifen, den ich auch noch habe, kommt mir dagegen sehr hart vor und rollt deutlich schlechter. Ist der Almanzo.
Ernsthaft? Deutlich schlechter? Dann muss ich den Vergleich auch mal machen!

Von der Thread-Erstellerin wurde ja Wert auf Kurvenhalt gelegt. Was uns so verblüfft hat, dass das Ministollenprofil vom Almanzo in der (Gravel-)Kurve sich dann doch so bemerkbar macht. Das hat der Speziallized nicht.

Grundsätzlich gilt: Die Challengereifen sollten (je nach Gewicht natürlich) mit eher wenig Druck gefahren werden. Dann bleiben sie geschmeidig. Und rollen (im Gelände/auf Waldweg) trotzdem noch sehr gut.

Aber wie gesagt, Spezialized mag das genauso gut können (auch ohne Stollen?). Verglichen haben wir Michelin, Conti, Maxxis und eben Challenge.
__________________
HARDEN THE FUCK UP! ;-)

Geändert von Jog2 (18.04.2018 um 09:12 Uhr).
Jog2 ist offline   Mit Zitat antworten