gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2018, 00:39   #558
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Danke für den Bericht.

Die Gruppe wirkte am Ende echt riesig. Schade, so vom zugucken sah der Kurs recht verwinkelt aus mit vielen Antritten, also eigentlich gut für stärkere Radfahrer. Aber von seiner großen Gruppe kommst auch nicht mehr so einfach weg.
Der Kurs war tatsächlich extrem verwinkelt, aber eben auch eng und es gab nach Frederics Aussage kaum Chancen, mal überhaupt nur innerhalb der Gruppe nach vorne zu kommen. Letztes Jahr hatte der Kurs in Melilla wenigstens eine 2km-Gerade parallel zur Küste, in dem Überholvrogänge/ Ausreißvorgänge moglich waren. Dieses Jahr fiel dieser Abschnitt Bauarbeiten auf dieser Strecke zum Opfer.

Ergebnisliste ist jetzt online


Die Schwimmzeit war sogar näher dran an der Spitze als gedacht aber die Laufzeit von Fred ist natürlich nichts (waren auch keine 10km), aber der beste aus Frederics Gruppe und Tagesschnellste im Laufen (Dickinson), der es noch schaffte auf Rang 5 vor zu laufen, war vor wenigen WOchen beim Europacup in Gran Canaria noch 27. Auch das spricht dafür, dass der erste Triathlon im Jahr (Für Dickinson war es eben schon der zweite) oft noch zäh ist und die Leistungsdichte auf diesem Level extrem hoch ist so dass kleine Unpässlichkeiten gleich mal 20 Plätze ausmachen. Letztes Jahr in Gran Canaria hatte Fred auch in etwa solch eine Leistung und es wurde trotzdem noch eine vernünftige Saison.

Geändert von Hafu (16.04.2018 um 00:51 Uhr).
  Mit Zitat antworten