gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich komm den Berg nicht hoch! SRAM eTAP Ritzelpaket
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2018, 15:03   #29
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.575
Zitat:
Zitat von ironman1013 Beitrag anzeigen
Ich denke auch, das man sich von einem 52 Kettenblatt verabschieden sollte und auf 50 oder sogar 48 gehen sollte, bei 100 Kurbelumdrehungen und 11/52 fährt manch 100 km/h...
Also ich weiß nicht, kommt natürlich auf den Einsatzzweck an, ich bin immer 53/39 11-27 gefahren, da jetzt bald ein mehrtägiges Event in den Bergen ansteht, bin ich auf Kompakt 52/36/11-28 umgestiegen und hab da auf Fuerte getestet.

Mein Fazit; für über 12%-16% längere Passagen, also jetzt nicht auf Fuerte ;-) ist mir 36/28 zu wenig, aber in der Ebene mit Druck und/oder Rückenwind, sowie bergab eh, ist 52/11 gerade so ok. Also von 52 weg, um vorne ein kleineres inneres Blatt zu fahren möchte ich nicht. Daher bleib ich bei 52/36 und versuche eine Shimano 11-30 Kassette, dass sollte bei einem 11-fach Schaltwerk kurz noch gehen, solange das Ausfallende/Schaltauge des Rahmens "mitspielt" und Luft zw. den Röllchen und dem Ritzel ist.

Das sollte dann für mich Berg-und Abfahrtstauglich sein.

52/11 ist doch irgendwas um die 51 km/h bei 85 rpm und nicht 100km/h, soweit ich mich erinnere - und mehr als 85-90rpm trete ich eh nicht im Schnitt.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten