Zitat:
Zitat von keko#
Ich habe niemals Naturgesetze angezweifelt. Ich frage mich lediglich, ob es ausserhalb dessen andere Formen und Möglichkeiten gibt. Inwiefern wir uns selbst enschränken, unsere Gedanken als beschränder Faktor sind und solche Dinge. Wissenschaftliche Methoden, die nicht empirisch sind usw.
|
Naturgesetze, die "außerhalb" noch "andere Formen und Möglichkeiten" zulassen, sind eben keine Naturgesetze. Der ganze Witz der Naturgesetze besteht ja drin, dass sie keine Alternative zulassen. Sie sind zwangsläufig.
Eben dies ärgert die Gläubigen, denn es bedeutet, dass Gott überhaupt keine Möglichkeiten hätte, um sich frei zu entfalten. Deswegen werden die Naturgesetze gerne auf eine Weise verbogen, dass sie eben doch Ausnahmen zulassen oder von einem "Gesetzgeber" abhängen und auf diesen hören. Aber dann sind es keine Naturgesetze mehr.
Natürlich klingt es heute lächerlich, wenn jemand behauptet, es gäbe keine Naturgesetze. Deswegen formuliert man es anders, nämlich:
"Ja, es gibt Naturgesetze, aber das ist nicht alles (oder sie sind nicht zwingend)". Aber beide Behauptungen sind bei näherem Hinsehen in ihren Konsequenzen identisch.