|
Kommt auf die App drauf an.
Die integrierte App sowie die Nike+ App macht ansagen für jeden Kilometer (bzw. ich glaube man kann es sogar einstellen).
Die Nike+ App macht auch ansagen nach den Intervallen, allerdings muss man für ein Intervall glaube ich mindestens 2x auf den Bildschirm drücken, ich weiß nicht ob das mit einer Sehbehinderung Praktikabel ist.
Bei der App "Runmeter" kann man mit dem Drücken der beiden seitlichen Knöpfe eine Runde stoppen, leider haben die es bis heute noch nicht geschafft, dass die App ohne iPhone läuft...
Ich nutze jetzt seit einiger Zeit die App "iSmoothRun". Die ist sehr gut, allerdings werden ansagen nur gemacht, wenn man die App über das iPhone startet. Ein zukünfitges Update soll das aber lt. Hersteller ändern, so dass die Ansagen auch kommen, wenn man das iPhone nicht dabei hat. Dann wären auch Intervalle dabei und ich denke das bekommt man auch mit einer Sehbehinderung hin.
1. fester Druck auf den Screen
2. Tap auf "Runde" (relativ großer Button)
Also grundsätzlich: Ja es geht, aber bisher hat es noch keiner optimal für den Leistungsorientierteren Läufer programmiert...
|