gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2018, 13:56   #1701
sbauer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbauer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Oberfranken
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Wenn der Sattel nicht vor kommt dann muss der Lenker zurück. Wäre ein kürzerer Vorbau eine Idee?
Die Idee mit dem kürzeren Vorbau hatte ich auch schon. Beeinflusst der die Fahreigenschaften negativ? Mein Radl hat nen seelenruhigen Geradeauslauf.

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Du könntest auf einen ISM Adamo Sattel (oder ähnliches) umsteigen. Auf denen sitzt man ja deutlich weiter vorne wie auf den normalen. Damit hättest du dein Problem mit der Sattelstütze umgangen.
Sieht halt eher mäßig aus und an das Sitzen darauf muss man sich auch gewöhnen, aber bei mir taugt das ganz gut.

Ich hab übrigens einen alten gebrauchten für 15 € im Forum gekauft. Zum Testen bekommst du also immer wieder mal was recht günstiges.
Über nen anderen Sattel hab ich auch schon nachgedacht. Momentan fahr ich nen SQLab, der taube Körperteile verhindern soll Ich werd erstmal testen Sattel und Lenker etwas abzusenken. Dann schauen wir weiter.
__________________
"Die Teilnehmer müssen laufen, gehen oder kriechen."

Ironman-Wettkampfregeln, Art. VI § 6.01 (a)
sbauer ist offline   Mit Zitat antworten