Zitat:
Zitat von FlyLive
Verdauungszeiten verschiedener Lebensmittel
Wassermelone, Frucht- und Gemüsesäfte: 15 bis 20 Minuten
Gemixte Salate aus grünem Blattgemüse (früchtefreie grüne Smoothies): 20 bis 30 Minuten
Andere Melonen, Orangen und Grapefruits: 30 Minuten
Andere frische Früchte: 40 Minuten
Grüner Salat: 30 bis 40 Minuten
Das meiste gedünstete oder gekochte Gemüse: 40 bis 50 Minuten
Stärkehaltiges Gemüse: 60 Minuten
Getreide, Hülsenfrüchte und Linsen: 90 Minuten
Samen: 2 Stunden
Nüsse: 2 ½ bis 3 Stunden
Entrahmte Milch oder fettarmer Hüttenkäse oder Ricotta: 90 Minuten
Hüttenkäse aus Vollmilch: 2 Stunden
Hartkäse aus Vollmilch: 4 bis 5 Stunden
Eidotter: 30 Minuten
Ganzes Ei: 45 Minuten
Fisch (Dorsch, Kabeljau, Flunder, Seezunge): 30 Minuten
Fetter Fisch: 45 bis 60 Minuten
Hühnchen ohne Haut: 1 ½ bis 2 Stunden
Truthahn ohne Haut: 2 bis 2 ½ Stunden
Rind oder Lamm: 3 bis 4 Stunden
Schwein: 4 ½ bis 5 Stunden
Quelle: Zentrum der Gesundheit
|
In Bezug auf Obst und Gemüse glaube ich aber schon, dass es da schwieriger ist den passenden Abstand vor allem zum Lauftraining einzuhalten bzw. zu finden, aufgrund des wesentlich größeren Volumens und höheren Ballaststoffanteil in Relation zum Nährstoffgehalt (Energiegehalt).
Die Nähstoffaufnahme mag so rasch abgeschlossen sein, wie es den obigen Zahlen entspricht, aber da hat der Rest ja den Darm noch (längst) nicht verlassen.
Mir fehlt da aber evt. einfach die Erfahrung, weil ich ziemlich wenig Obst und Gemüse esse und fast nie relativ kurze Zeit vor dem nächsten (Lauf-)Training.
Man kann sich ja an vieles gewöhnen.
Falls es also stimmt, was ich angedeutet habe, ist das natürlich nicht automatisch ein gutes Argument gegen eine Ernährung mit hohem Obst- und Gemüseanteil.