gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alu-Vorbau(ten): teuer ist immer besser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2018, 16:04   #31
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Hatte letztens mal einen 3T Lenker. Hat sich völlig problemlos mit Ritchey-Vorbau glaube ich kombinieren lassen.
Habe eigentlich nur Ritchey und Zipp Service Course SL Vorbauten. Von der Klemmung unproblematisch, auch bei den Lenkern war da bis auf die aufgerauhten Flächen meistens nicht allzu viel zu sehen.

Allerdings gingen mir die Schraubgewinde und Schrauben von den Ritchey-Vorbauten zunehmend auf den Senkel, da ist Zipp wesentlich angenehmer zusammenzubauen. Achso ... am TT auch länger gefahren: Profile Design Aris (Standardvorbau beim P2) - war auch völlig i.O. Schrauben ebenfalls ok.

Aber vielleicht hatte ich bisher auch einfach nur Glück? Deda & Co habe ich aber nie verbaut. Syntace mal einen alten Vorbau am ersten Rennrad - auch ok.
Ich ziehe aber meistens nur auf 4nm (bei 5nm Grenze) an, eher sogar leicht weniger + Paste, reichlich Carbon-Paste.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten