gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2018, 13:55   #949
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Ich mache mir auch Sorgen um meine Augen: 50 Jahre Brille und -10 Dioptrien daher werde ich demnächst ein Blindentier fürs Wasser beantragen.
Fast wie meine Mutter, die sieht noch schlechter. Dann hast Du vermutlich auch solche Aschenbecher als Brillengläser wie sie.

Zum Glück hat sie mir das nicht in voller Wucht vererbt; ich bin bei -7 rechts und -3 links.

Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Späßle beiseite: dein einarmiges schwimmen erinnert mich an die Übung löffeln (Achtung die Übungen für meine Mittrainierenden haben alle nette Namen) die Übung hat mehrere Ziele die du bis auf deinen nicht Löffel Arm gut gelöst hast bei mir soll der nicht Löffel Arm knapp unter der Wasseroberfläche parallel zu dieser gehalten werden.
Was mir nicht gefällt, ist, dass es auf der einen Seite etwas unruhig zugeht. Ansonsten bin ich aber mit meiner Armhaltung zufrieden, genau da will ich die Hand haben. Ich neige nämlich dazu, beim normalen Schwimmen die Hand zu sehr nach oben treiben zu lassen.

Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Falls ich noch nicht geschrieben habe deiner Frau und dir auch schöne Ostern und gratuliere zum vierten Platz beim Winterschwimmen
Ein zweifaches Dankeschön! Glückwunsch zu Deinem hervorragenden ersten Platz! Nächste Saison kannst Du vielleicht die 100 Einheiten angreifen. Es fehlt ja nicht mehr viel. Dir und Deinen Lieben auch frohe Ostern!

-----

Heute bin ich für ein kurzes Osterschwimmen ins fast leere Bad, 2500 m sind es geworden. Ich habe mir mcberts Anmerkung zu Herzen genommen und überwiegend auf die Streckung geachtet. Gefühlt hat das ganz gut geklappt. Ich habe bei der Gelegenheit mal Züge gezählt beim einarmigen Schwimmen - ich brauche 13 pro Bahn.

Jetzt geht es gleich los zu den Schwiegereltern zum Futtern. Ich muss nur überlegen, wann ich die 50 km schwimmen soll, die ich brauche, um das Gewicht, das ich zulegen werde, wieder runterzukriegen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (02.04.2018 um 10:47 Uhr). Grund: Formulierung
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten