Zitat:
Zitat von shoki
@thomas g....ich wußte nicht, daß es vorgefertigte Bratkartoffeln gibt, hab ich in meinen 47 Jährchen noch nie z mir genommen. Für mich sind Bratkartoffeln immer eher n Resteressen, dh die übrigen gekochten Kartoffeln vom Vortag werden verarbeitet (von rohen mag ich’s eh nicht)
|
Frische Kartoffeln kaufe ich mir eigentlich nie.
Die würden bei mir kaputt gehen.
Um die Bratkartoffeln haltbar zu machen, enthalten sie Konservierungsstoffe und es kann gut sein, dass die den menschlichen Körper auf Dauer schädigen können, wenn man zu viel bzw. dauernd was davon abkriegt.
Es ist halt nur so, dass ich ansonsten ziemlich wenig Gemüse esse und wohl auch relativ wenig Kalium zu mir nehme und Kalium enthalten die halt ziemlich viel.
Ich denke, es ist besser die ab und zu zu essen als fast nie Kartoffeln oder Kartoffelprodukte.
Die Bratkartoffeln von heute morgen waren noch sehr lang haltbar (über ein Jahr).
Hier in der Region werden Kartoffeln angebaut.
Die dürften also oft aus "regionalem" Anbau kommen.
Ich gehe davon aus, es ist noch nicht viel Zeit vergangen, seitdem sie verarbeitet und verpackt wurden.
Dadurch dürfte auch der Verlust an Vitaminen noch relativ gering gewesen sein.
Tiefkühlprodukte für die Mikrowelle esse ich relativ oft.
Die kommen ohne Konservierungsstoffe aus, auch deshalb bevorzuge ich sie gegenüber ungekühlten ähnlichen Produkten.
Ich denke so übel sind diese Sachen nicht unbedingt, da sie in großen Mengen rasch zubereitet werden und schnell gekühlt (aus ökologischer Sicht fühle ich mich da nicht so gut dabei, aber kochen kostet auch einen Haufen Energie und die Mikrowelle dürfte im Vergleich zum Kochen mit relativ wenig Energie auskommen).
Frisch und selbst gemacht wäre natürlich viel besser, aber das würde ich nicht machen.
Da wäre meine Ernährung noch einseitiger.
Das klingt wohl ziemlich unvernünftig (dafür ist es relativ ehrlich :-P), aber so sind wir Menschen halt nun mal oftmals und die, die sich geändert haben, waren nicht immer so und es ist nicht immer unbedingt die Vernunft oder ähnliche Motive, die sie wirklich dazu angetrieben haben sich zu ändern.
So aber jetzt besser zurück zum Zucker.
Nachtrag: Ok - dann bin ich mal ganz mutig und fange an zu recherchieren.
Das Zeug da ist drin, was eigentlich nicht drin sein müsste:
https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumnitrit
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumnitrat
https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumascorbat
https://de.wiktionary.org/wiki/Buchenholzrauch