gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gwen Jorgensen wechselt zum Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2018, 09:06   #39
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Denke auch, dass es ein taktisches Rennen gewesen ist, wenn man sich die Splits und 400m-Zeiten ansieht. Drei Runden vor Schluss waren zumindest drei Läuferinnen noch gleichauf, die letzte Runde war mit großem Abstand die schnellste und in den 24 Runden davor schwankten die Rundenzeiten relativ deutlich zwischen 1:18 und 1:15.

Für ein Rennen nahe an der persönlichen Bestleistung braucht man ein konstanteres, schnelles Tempo und zumindest bei Rekordrennen in der Leichtathletik sind dann stets auch Tempoläufer wenigstens auf den ersten 2/3 der Strecke im Einsatz, die die schnellsten Läufer aus dem Wind nehmen, der gerade bei US-amerikanischen Rennen, wo die Laufbahnen oft wenig windgeschützt sind (im Ggs. zu europäischen Leichathletik-Meetings mit 400m-Bahnen in echten Stadien) eine maßgebliche Rolle spielt.

Gibts die Rundenzeiten irgendwo zu sehen?

Beim WR ist die gute Dame einfach volles Rohr alleine vorne weg und hat das Feld überrundet. Nix "Windschatten" oder so.

Für ne 32er Zeit rennt man ~76-77er Runden im Mittel. Finde es dabei logisch, dass die Zeiten in dem von Dir genannten Rahmen schwanken. Wenn man eine von Dir erwartete 31 laufen kann, stört einem das genau garnicht. Da könnte man die 75er Runden nämlich mit einem Lächeln auch einfach durchlaufen.

Die Tendenz von der 5er Zeit zu der 10er Zeit zeigt in meinen Augen auch keine gute Tendenz für einen Marathon.

Aber sie wird schon wissen was sie da macht...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie damit ein großes (!) Marathonrennen gegen ein starkes Weltklassefeld gewinnen kann. Solange in einem gesetzten Feld nur wenige gute dabei sind und da mal welche einen schwarzen Tag haben hat sie vielleicht mal ne Chance, aber in meinen Augen nicht, wenn es um die Wurst geht. Stop... eine Einschränkung würde ich nach dem aktuellen Verlauf machen... wenn der Kurs schwer ist und taktisch gelaufen wird steigen ihre Chancen in meinen Augen. Wenn einfach nur Tempo gebolzt wird... never.
  Mit Zitat antworten