Zitat:
Zitat von keko#
Hier wird alles wortwörtlich ausgelegt.
|
Nein, es wird anhand der Auslegungstradition ausgelegt, die dem Verfasser entspricht. Die Schriften von Paulus, der Jude und stark vom Hellenismus beeinflusst war, werden deswegen jüdisch-hellenistisch ausgelegt.
Ein Fehler wäre es, die Texte nach heutigem Wunschdenken auszulegen, damit sie möglichst das aussagen, was man gerne möchte. Einen Text auf diese Weise quasi unfehlbar zu machen, wäre nicht seriös, denn es ist die Unfehlbarkeit des Textes, die auf dem Prüfstand steht.