Zitat:
Zitat von carolinchen
....dann wird auch entweder nix passieren oder genau diese Denkweise!
Ich laufe mit leichten Schue und denke nie über sowas nach, negative Gedanken ausblenden und nicht vorher verrückt machen, sonst gibt es garantiert Schmerzen-geistige!
Die kommen vielleicht aber erst bei 35 k oder auch nicht. So wie Micha schreibt:testen und für gut befinden und dann mit einem Strahlen ins Ziel!
|
genau. Für mich habe ich mal irgendwann rausgefunden, dass ich nicht so gerne mit recht weichen Schuhen Marathon und länger laufe. Das geht mir bspw oft bei Nike-Modellen so. Dagegen bin ich mit Schuhen gute Lange Wettkämpfe gelaufen, wo der Verkäufer meinte, da knallst du dir ja ruckzuck die Waden zu.
Das ist alles höchst individuell und deswegen kann dir auch niemand die Empfehlung geben. Das gleiche gilt für den Anbutzungsgrad der Schuhe. Ich bin mit einem Paar noch Marathon gelaufen, das schon 2000km drauf hatte (Minimallaufschuh, da konnte auch fast nichts abnutzen, ausser der Sohle) und andere habe ich nach 600km entsorgt, weil sie total wacklig waren und ich mich nicht wohl
gefühlt habe. Aktuell laufe ich am liebsten ein paar Salomon Sonic Pro, die bereits 940km runter haben und die ich ohne nachzudenken bei einem Marathon anziehen würde.
Das persönliche Empfinden, der Kopf ist einfach wichtig. Wenn du Zweifel an den Schuhen hast, wird das wahrscheinlich einer der ersten Gedanken sein, der dir in Krisen durch den Kopf geht. Ich würde beide Cloud-Modelle mal auf der langen Strecke testen und mich dann für einen entscheiden. Wenn es der Cloudsurfer ist, kannst den ja hinterher bissl schonen, wenn dir es damit dann besser geht
