gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2018, 17:26   #354
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Wenn man Puls x bei Geschwindigkeit y vergleicht, sollte man auch nicht vergessen, dass (abgesehen von der ungenauen Anzeige/Messung) auch die Kühlung fehlt, was gerade über die Dauer den Puls bei gleicher Belastung ansteigen lässt.

Wie dem auch sei, im Bereich 4min/km und langsamer ist der Luftwiderstand eh nicht so groß und es ist ggf. ein gutes Trainingsmittel. Ich wollte nur anmerken, dass es physikalisch nicht das gleichzusetzen ist mit einem Endlesspool. Selbst wenn man durch einen weniger optimalen Laufstil leicht nach hinten versetzt wird ist die Relativgeschwindigkeit zur umgebenden Luft minimal und der entsprechende Widerstand somit ebenfalls.

Lauft mal 1000er oder vllt sogar 400er oder 200er auf dem Band und dann die gleiche Einheit draußen. Unabhängig davon wie das Band geeicht ist merkt man da schon motorisch einen deutlichen Unterschied. Auf der Bahn habs ichs noch nicht geschafft, dass ich mich bei 1000ern auf die Motorik konzentrieren muss, damit ich mich nicht hinpacke. Da bin ich einfach hart am pumpen und nach Wiederholung x werden halt auch die Beine schwer.

Um mal den Bogen zu Sanders zu bekommen: Auch wenn sein Laufstil komisch ausschaut, wird das viele Laufen auf dem Band schon dazu beitragen, dass sich sein Laufstil in gewisser Weise ökonomisiert, weil man eben versucht ist diesen Versatz nach hinten zu minimieren, welcher ja erst entsteht, wenn man vor dem Körperschwerpunkt aufsetzt. Das Tempo im IM oder 70.3 ist absolut gesehen anscheinend gering genug, dass diese Ökonomie den (vermeintlichen) Mangel an Spezifität ausgleicht. Das ist doch Interessant
  Mit Zitat antworten