gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2018, 11:51   #351
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Meine wenigen Ausflüge auf dem Laufband zeigten immer eine deutlich höhere Geschwindigkeit, als ich in freier Wildbahn bei dem selben Puls hätte. Auch bei eingestellter leichter Steigung.
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
mir geht es genau anders rum. Laufe da ca. 20-30sek langsamer
Es gibt kaum Laufbänder, bei denen man der Geschwindigkeitsanzeige trauen kann, da diese -wenn überhaupt- nur im Neuzustand stimmt. Die angezeigte Geschwindigkeit wird meist der Elektronik entnommen als Funktion der Spannung, die in den Antriebsmotor gesteckt wird. Je nach Zustand der Lager der Walzen, dem Zustand und dem Reibungswiderstand der Lauffläche usw. treten dann während der Benutzung Veränderungen zwischen aufgebrachter Motorleistung und effektiver Geschwindigkeit der Lauffläche aus.

Nicht mal unser ziemlich teures, professionelles Technogym-Laufband in der Klinik stimmt hinsichtlich der Geschwindigkeit, wenn man es mit geeichten Fußpods benutzt.
Außer Laufbändern, die regelmäßig geeicht werden, weil sie in der Leistungsdiagnostik eingesetzt werden, würde ich den Geschwindigkeitsanzeigen nie glauben.
  Mit Zitat antworten