Zitat:
Zitat von mon_cheri
Heute hatte ich fast das Gefühl, dass das Problem eher an den fehlenden Arm-Muckies liegt. Vielleicht sollte ich in das von Sue Bee verordnete tägliche Stabiprogramm mal noch ein paar Liegestütze (bei mir die Mädchenvariante) einbauen um hier mehr Kraft aufzubauen.
Aber ein Liedchen ins Wasser summe werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal auch testen. 
|
Das hört sich alles so an als wäre die Atmung nicht das Problem - summen sollst Du natürlich trotzdem, es ist ja auch gut fürs Gemüt, wie Du gerade schon gemerkt hast.
Die Atmung ist meiner eigenen Erfahrung nach am schwierigsten in den Griff zu bekommen, somit ist es sehr gut für Dich, dass Du davon nicht betroffen bist. Alles andere ist nämlich leichter zu korrigieren.
So gut wie Du im Wasser liegst, müsstest Du in der Lage sein, nahezu ohne Anstrengung zu schwimmen, egal wie kräftig Du bist.
Neue Aufgabe: Mach ein 100-m-Experiment. Denk dabei überhaupt nicht an Beinschlag, Armzug oder Ähnliches, sondern konzentriere Dich nur auf die Streckung. Stell Dir vor, Du wolltest einen Fisch, der gerade so außerhalb Deiner Reichweite schwimmt berühren. Dafür machst Du Deinen ganzen Körper lang und schiebst die Schulter etwas vor und stupst den Fisch aus dem Weg. Und dieses Strecken machst Du
wechselseitig links und rechts.
Es soll überhaupt nicht angestrengt sein, sondern locker, vielleicht so, wie man sich morgens streckt, wenn man aufgestanden ist. Es würde mich interessieren, wie sich das für Dich anfühlt.