gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 60/80 Slowbuild AluClincher: Bin ich doof Reifen aufzuziehen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2018, 08:28   #12
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Von wegen Wettkampf und wechseln:
Also da ist das Reifen ja vorgedehnt. Das geht dann oft schon erheblich einfacher.

Natürlich gibt es Reifen, die sich etwas einfacher aufziehen lassen. Die alten Schwalbe gingen recht leicht, Specialized Turbo Cotton geht leicht.

Aber von Schwalbe bin ich echt weg - die Ultremos haben damals Steine gesammelt ... unfassbar. Nicht Platten, aber echt ... der Reifen wog nach einer kurzen Tour einiges mehr . Vielleicht ist das mit den neuen Gummimischungen anders, aber in dem Bezug sind die Contis meilenweit besser.

Wie gesagt mit dem Dehnen des Reifens ist schon merklich. Daher: wenn es gar nicht geht, man aber alte Felgen hat, wo es leichter geht (dünneres Felgenband, tieferes Felgebett, was weiss ich), dann den Reifen über Nacht darauf vordehnen mit satt Druck.

Ansonsten gilt: Finger brechen. Habe ich letztens auch mal gehabt mit kaltem Conti im Keller mit Latexschlauch reinfriemeln. Ich hätte es anders machen sollen (wenigstens wärmer lagern). Allerdings wirds bei mir eigentlich nur dann friemelig, wenn ichs komplett ohne Reifenheber draufwuchte - was ich eigentlich meistens mache + widrige Umstände.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten