gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer baut das aktuell beste Triathlonrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2018, 20:37   #15
poolbar
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 25
Naja, das kann man so gar nicht sagen.

Ich denke, dass eine Aufteilung in das Design der Bikes interessant ist. Zumindest wenn man mal die Reise vom alten Cervelo P3 Zeitfahrrahmen (2009 oder so) in die Gegenwart der Designentwicklung anschaut. (Hier gab es mehr oder weniger interessante Schritte den Rahmen immer schmaler zu machen und auf Aero zu trimmen.) Andere Schritte waren die kombinierten Lenkerkonstruktionen.
Heute gibt es vor allem die trapezoiden Designs wie das Scott Plasma, Canyon Speedmax und Cervelo P5, dann gibt es noch die eher flächigen Designs wie das Feld IA und das Specialized Shiv. Das besten aus diesen Designs ist dann wohl in das aktuelle Cube c:68 eingeflossen. (Zum Beispiel die tiefen Heckstreben.)
Vermutlich kann man viele Design Elemente von diesen Grunddesigns ableiten, wie dann auch ein Orbea Ordu oder das BMC Timemachine .
Dann gibt es immer noch die Softrides wie das Cervelo P5X und Dimond oder wie das heißt.

Für mich persönlich (auch wenn ich es nicht fahre, mir reicht mein P3 und richtig hübsch finde ich es auch nicht) ist das C:68 schon der modernste Rahmen, ohne das im Widerspruch mit den Erfolgen von dem Felt IA (ich glaube alle Hawaii Siege bei den Frauen in den letzten 5 Jahren) und Canyon Speedmax bei den Herren zu setzen. Vermutlich schenken sich die Rahmen auch mittlerweile wenig und nur noch im Prozentbereich. Ich sehe das eher von der Seite, was ist seit 2007 (da habe ich meinen ersten reinen Triarahmen gekauft) passiert.
Am Ende bestimmt dann doch Sponsorenverträge, Windkanal und Bahn Optimierung, Laufradsätze und der Wille der Topathleten, wer die Nase im Wettkampf vorne hat.
poolbar ist offline   Mit Zitat antworten