Zitat:
Zitat von Anja
Eben, die müssen arbeiten - also sollen sie auch die Möglichkeit haben und ihre Kinder gut versorgt wissen.
Allerdings kann man dann auch kein Berufsverbot für Akademiker mit Kindern daraus werden lassen. Oder wir fangen mal wieder an den Mädchen wie früher zu predigen "Du brauchst keinen Beruf - Du heiratetst ja doch und kriegst Kinder, dann kannst Du eh nicht mehr arbeiten."
Anja
|
jetzt wirds Emanzipatorisch, da sind wir denk ich drüber hinweg
Frau und Mann sind gleichberechtigt, ausser das eben die Frau das Kind gebährt
ich als Erzkonservativer hätt jedenfalls nen fähiges Mädel, eher besser bezahlt als ein vermeintlich gleichguter Geselle und das sie in ein paar Jahren vielleicht Mutter werden wolllte, wäre mir in Anbetracht der 3Monatigen Hedgefondsplanung schnurz gewesen
und du kannst dir garnicht vorstellen wie wenig PMP in der Stunde bekommen hat, als er sich bereiterklärte Vaterverantwortung zu übernehmen