gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2018, 09:35   #1744
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Die Finanzierung der Kinder dem Staat zu überlasse kann es aber doch auch nicht sein.

Ja, leider rufen zu wenig Eltern die Gelder aus dem Bildungspaket ab. Zum Glück gibt es auch Schulen, die darauf hinweisen.

Eltern suchen ja zumeist andere Jobs, als die, die für Kinder neben der Schule geeignet sind. Diese Jobs sollen auch nicht die Eltern finden - wir haben uns früher auch um Ferienjobs und Nebenjobs neben der Schule gekümmert. Zu Zeiten, wo es weniger Kindergeld hab und weniger sonstige staatliche Fördermittel für einkommensschwache Familien. Damals konnten Familien aber von dem Gehalt der Eltern (oft nur ein Gehalt) vernünftig leben. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Das erschreckende sind für mich ja nicht die reinen Hartz-IV-Familien, in denen keiner Bock zu arbeiten hat. Die gibt es, die gab es immer, mit denen kommt eine Gesellschaft irgendwie klar. Schlimm ist, die hohe Anzahl an Familien, die zusätzlich zum Einkommen aufstockenede Leistungen benötigen, weil die Gehälter so niedrig sind.
Es gibt schon viele Jobs, die auf Dauer kaum auszuhalten sind.
Das machen die Menschen einige Zeit mit und irgendwann wollen sie das nicht mehr oder können es nicht mehr.
Wer beispielsweise den ganzen Tag in einem Supermarkt oder einem anderen Laden steht, der hat ein ungleich unbequemeres Arbeitsleben als so mancher, der einen Arbeitsplatz oder gar ein Büro für sich hat, wo es eine Privatsphäre gibt (und einen PC).
Man braucht sich nur mal ansehen, wie alt viele Leute sind, die solche Jobs haben, beispielsweise im Supermarkt arbeiten oder bei einem Arzt oder in einer Kindertagesstätte.
Da sind sehr viele junge Menschen beschäftigt.
Außerdem ist die Fluktuation oft ziemlich hoch.

Geändert von ThomasG (12.03.2018 um 09:43 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten