gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Schneckenrennen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2018, 10:31   #107
mon_cheri
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2017
Beiträge: 377
Hm, in deinem Link finde ich folgendes:

Zitat:
Wenn also der linke Arm seinen Zug beginnt, sollte auch das linke Bein den 6er Beinschlag beginnen. Dadurch erfolgen 3 Kicks auf der linken Seite (links-rechts-links) zur Unterstützung des Armzuges und der anschließenden Rotation auf die rechte Seite, wo wieder 3 Kicks folgen (rechts-links-rechts)
Hab ich jetzt gerade einen Knick in meinen Gehirnwindungen? Das passt doch irgendwie nicht dazu:

Zitat:
Du solltest Dir eines vor Augen führen: Beim Sechserbeinschlag gibt es auf jeder Seite einen Hauptkick, der kräftiger ist, und zwei kleinere Kicks. 1-2-3, 1-2-3 (ergibt sechs Schläge)
Eine Zweierbeinschlag ist nichts anderes als ein Sechserbeinschlag in dem man die kleinen Kicks ausgelassen hat.

Der Hauptkick lässt sich mit zwei Dingen synchronisieren, die zeitlich eigentlich zusammen fallen: •mit dem Eintauchen der Hand auf der gegenüberliegenden Seite oder
Bin verwirrt.
mon_cheri ist offline   Mit Zitat antworten